Thale
Thalenser Pferdetage
03.-05.09.2004 Kat. BC
Veranstalter : RSV "Felsenmühle" Thale e.V.
Nennungsschluss: 03.08.2004
2. Nennungsschluss: 16. 08. 2004 1 1/2 facher Einsatz
Nennungen an:
Inge Berg
Lindenstraße 42
06385 Aken Tel.: 0340/ 517688
Vorläufige ZE Fr.: 27, 25,26
Sa.: 4,6,8,9, 13, 15,16,17,19,21,22,
32,33,36,37,38,39,42,43
So.: 1,2,3,5,7,10,11, 12, 14,18,20,23,24,
34,35,40,41,44
Richter/in: Hans-Joachim Bär, Frank Diener, Albrecht Doebber, Ekkehard Freiberg, Renate Hafenrichter, Siegmund Hintsche, Karin Klöpfel, Herbert Nolte, Steffen Schubert, Harald Sporreiter, Dieter Stier, Theodor Tietge, Otto Körnig
LK-Beauftragte/r:
Parcourschef/in: Ingo Pohle und Torsten Scholz Reiten
Ewald Feuchte Fahren
TEILNAHMEBERECHTIGT:
Stammitglieder von Vereinen, deren LV Mitglied der FN ist
Besondere Bestimmungen:
- Ansprechpartner: Frau R. Ziese 03947 - 3255 Tel./ Fax od. 0171/2168865
www. reitsportverein-felsenmühle de.
- Einsätze/Nenngelder/LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Je reservierten Startplatz ist 1,- _ LK Abgabe beizufügen
- Nennungen ohne Bezahlung werden nicht bearbeitet.
- Unterbringung der Pferde in Boxen im Stallzelt Boxenpreis: 75,- _; Tagespreis 25,- _;
Futter kann käuflich erworben werden; Ersteinstreu wird gestellt, Späne sind mitzubringen;
Preis bei Einkopplung 3,- _ pro Pferd
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelnen Prüfungen bzw. das Turnier
unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Um einen adressierten und frankierten Briefumschlag zur Zeitplanzusendung wird gebeten.
- Für Kat. C sind die entsprechenden Vordrucke zu verwenden, und die Teilnehmer-
legitimation ( Ausweis lt. BB 2004 SAN ) vorzulegen.
- Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle oder Krankheiten ab, die Besitzern
von Pferden, Reitern, Pferdepflegern, Zuschauern oder Pferden während der Veranstaltung
zustoßen können; desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer und Schäden, die
aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstige Vorfälle.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Mit der Abgabe der Nennung erkennt der Nenner die "Allgemeinen und Besonderen
Bestimmungen" der LK Sachsen-Anhalt an.
- Es wird besonders auf die einschlägigen Bestimmungen der LPO §§ 66,67 und 67a hinge-
wiesen und ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß sich jeder Nenner diesen und
den dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen - vgl. Teil D der LPO- unterwirft.
- Hotelliste ist beim Veranstalter anzufordern, dann selbständig zu reservieren.
-Musikkassetten für die Kür sind mitzubringen
- Handycaps sind nicht für Vereinsmitglieder gültig
-
1. Führzügelklassen WB (E)
EP.
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.92+jün. LK 0,
die an keiner weiteren Prüfung teilnehmen
Ausr. 70 Richtv: 110
Einsatz: 5,00 _; VN: 15 SF:
2. Reiterwettbewerb (E + 100,00 _)
GP/EP :
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: alle Altersklssen LK 0
Ausr. 70 Richtv: 112
Einsatz: 5,00 _; VN: 15 SF:
3. Dressur Reiter WB (E + 100,00 _)
GP/EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.86+jün. LK 0
Ausr. 70 Richtv: 113
Einsatz: 5,00 _; VN: 15 SF:
4. Dressurwettbewerb Kl.E (E + 100,00 _)
GP/EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 0+6
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe E8
Einsatz: 5,00 _; VN: 15 SF:
5. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Jun./J.R., Jahrg.83+jün. LK 5+6
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A5
Einsatz: 7,50 _; VN: 15 SF:
6. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00 _, ZP)
GP/ EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 3-6
LK 3 n.m.Pfd.d.n.n. DL u./o. höher platz.waren
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A6
Einsatz: 7,50 _; VN: 15 SF:
7. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E + 200,00 _, ZP)
GP /EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 3-5
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe L2
Einsatz: 9,00 _; VN: 15 SF:
8. Dressurprfg. Kl.L - Kand. (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-5
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe L7
Einsatz: 9,00 _; VN: 15 SF:
9. Dressurprüfung Kl.M-Kür u.Flutlicht (E + 400,00 _, ZP)
GP /EP
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Viereck 20 x 60 m; Dauer 4,5 - 5 min. nach eigener Musik,
die mitzubringen ist
Einsatz: 15,50 _; VN: 15 SF:
10. Dressurprüfung Kl.M (E + 500,00 _, ZP)
GP/EP
Prinzess-Brunhilde Wanderpokal v. Reitsportverein Thale
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe M 8
Nenngeld: 13,00 _ Startgeld 5,00_; VN: 15 SF:
11. Dressurprüfung Kl.S (E + 1.000,00 _, ZP)
-Prix St. Georges
GP/EP
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-3
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Nenngeld: 13,00 _; Startgeld: 10,00_ VN: 15 SF:
12. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 4-6j.gem.LPO
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 351,352
Aufgabe DA2
Einsatz: 7,50 _; VN: 15 SF:
13. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 4-6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
Ausr. 70 Richtv: 351,352
Aufgabe DL3
Einsatz: 9,00 _; VN: 15 SF:
14. Stilspringwettbewerb Kl.E (E + 100,00 _)
GP/EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 0+6
Ausr. 70 Richtv: 520,3b
Einsatz: 5,00 _; VN: 15 SF:
15. Spring Reiter WB (E + 100,00 _)
GP/EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.89+jün. LK 0
Ausr. 70 Richtv: 114
Einsatz: 5,00 _; VN: 15 SF:
16. Springwettbewerb Kl.E (E + 100,00 _)
GP/EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Jun./J.R., Jahrg.83+jün. LK 0+6
Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1
Einsatz: 5,00 _; VN: 15 SF:
17. Springprüfung Kl.A (E + 150,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-6
LK 2+3 n.m.unplatz. Pfd. startber.
Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1
Einsatz: 7,50 _; VN: 15 SF:
18. Springprfg. Kl.A m.St. (E + 150,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-6
LK 2+3 n.m.unplatz. Pfd. startber.
Ausr. 70 Richtv: 501,Ab1
Einsatz: 7,50 _; VN: 15 SF:
19. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1
Einsatz: 9,00 _; VN: 15 SF:
20. Springprfg.Kl.L m.St. (E + 250,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
LK 1 n.m.unplatz. Pfd. startber,
Ausr. 70 Richtv: 501,Ab1
Einsatz: 10,50 _; VN: 15 SF:
21. Punktespringprüfung Kl.L m. Joker (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-5
Ausr. 70 Richtv: 524
Einsatz: 9,00 _; VN: 15 SF:
22. Springprüfung Kl.M (E + 300,00 _, ZP)
GP /EP
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1
Einsatz: 12,50 _; VN: 15 SF:
23. Springprfg.Kl.M m.St. (E + 500,00 _, ZP)
GP/EP
Ritter-Bodo Wanderpokal
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 501,Ab1
Nenngeld: 13,00 _; Startgeld: 5,00 _ VN: 15 SF:
24. Springprfg.Kl.S (E + 1.500,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-3
Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1
Nenngeld: 13,00 _; Startgeld: 15,00 _ VN: 15 SF:
25. Springpferdeprüfung Kl.A (E + 150,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 4-6j.gem.LPO
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 7,50 _; VN: 15 SF:
26. Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 4-6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9,00 _; VN: 15 SF:
27. Reitpferdeprüfung o.M. (E + 150,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 3-4 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 302,oM
Einsatz: 7,50 _; VN: 15 SF:
28. Komb.Prfg. Einspänner Kl.A (E + 250,00 _, ZP)
GP/EP
Teufelsmauer Wanderpokal v. Reitsportverein Thale
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 32, 34. 36 !
Bewertung der Fahrer, die die Prüfungen mit Wertung beendet haben
Einsatz: 10,50 _; VN: 10
29. Komb.Prfg. Einspänner Kl.A (E + 250,00 _, ZP)
GP/EP
Teufelsmauer Wanderpokal v. Kreissportbund Quedlinburg
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 33, 35. 37 !
Bewertung der Fahrer, die die Prüfungen mit Wertung beendet haben
Einsatz: 10,50 _; VN: 10
30. Komb.Prfg. Zweispänner Kl.A (E + 250,00 _, ZP)
GP/EP
Teufelsmauer Wanderpokal v. Reitsportverein Thale
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 38, 40, 42 !
Bewertung der Fahrer, die die Prüfungen mit Wertung beendet haben
Einsatz: 10,50 _; VN: 10
31. Komb.Prfg. Zweispänner Kl.A (E + 250,00 _, ZP)
GP/EP
Teufelsmauer Wanderpokal Kreissportbund Quedlinburg
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 39, 41, 43 !
Wertung für Fahrer, die die Prüfungen mit Wertung beendet haben.
Einsatz: 10,50 _; VN: 10
32. Dress.Fahrpf. Einspänner Kl.A (E + 150,00 _, ZP)
GP/ EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 712,A
Aufgabe FA1
Einsatz: 7,50 _; VN: 10 SF:
33. Dress.Fahrpf. Einspänner Kl.A (E + 150,00 _, ZP)
GP/ EP
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 712,A
Aufgabe FA1
Einsatz: 7,50 _; VN: 10 SF:
34. Hindernisfahren Einspänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP
GP/EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 721,Ab
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
35. Hindernisfahren Einspänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP
GP/EP
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 721,Ab
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
36. Geländefahren Einspänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt und ohne Bockrichter
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
37. Geländefahren Einspänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
GP EP
Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt und ohne Bockrichter
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
38. Dress.Fahrpf. Zweispänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 712,A
Aufgabe FA1
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
39. Dress.Fahrpf. Zweispänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 712,A
Aufgabe FA1
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
40. Hindernisfahren Zweispänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
GP/ EP
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 721,Ab
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
41. Hindernisfahren Zweispänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
GP/ EP
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 721,Ab
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
42. Geländefahren Zweispänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt ohne Bockrichter
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
43. Geländefahren Zweispänner Kl.A (E + 200,00 _, ZP)
GP/EP
Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt ohne Bockrichter
Einsatz: 9,00 _; VN: 10 SF:
44. Komb. Prüfung Fahrpferde Kat. C
Ein- und Zweispänner Kl.E (E + 100,00 _)
GP /EP
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer, Junioren 87 + jüng.; LK 0+6
Ausr. 71 Richtv: 761;763
Aufgabe besteht aus: a) Dressurfahrerwettbewerb FE 1
b) Hindernisfahrerwettbewerb E 763
Einsatz: 5,00 _; VN: 10
R. Ziese