301036
004
Thale
Thalenser
Pferdetage 2010
03.-05.09.2010
LP/WB
Veranstalter : RSV "Felsenmühle" Thale e.V.
Nennungsschluss: 03.08.2010
Nennungen an:
Inge Berg
Lindenstr. 42
06385 Aken
Tel.: 0340/ 517688
Fax: 0340/ 517668
E-Mail:
inge-berg@t-online.de
Vorläufige ZE Fr.: 29,33,37
Sa.:
4,6,8,10,11,13,15,17,19,20,23,25,27,30,34,38,41,42,45,46
So.:
1,2,3,5,7,9,12,14,16,18,21,22,24,26,31,35,39,43,47,48,49
Richter/in: Hans-Joachim Bär,
Ekkehard Freiberg, Winfried Hätsch, Dipl.-Ing. Klaus Hempel, Ute Herold, Karin
Klöpfel, Otto Körnig, Dr. Ute Krack-Goertz, Herbert Nolte, Heinz-Jürgen
Preller, Steffen Schubert, Werner Schwarzkopf, Harald Sporreiter, Volker Tegge,
Theodor Tietge
LK-Beauftragte/r: Harald
Sporreiter
Parcourschef/in: Ekkehard
Freiberg (Fahren)
Ingo
Pohle (Reiten)
TEILNAHMEBERECHTIGT:
Stammitglieder von Vereinen deren LV Mitglied der FN ist,
ausländische Reiter mit gültiger Gaststartlizenz.
Besondere Bestimmungen:
- Ansprechpartner: Frau R.
Ziese Tel./Fax. 03947 - 3255 od.
01712168865
www.reitsportverein-felsenmuehle.de
- Platziert werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer,
Geldpreisauszahlung erfolgt für 1/4
der gestarteten Teilnehmer
pro Prüfung.
- Bei sehr hohem Nennungsergebnis können die Prüfungen 27,41,45
auf Freitag
verlegt werden.
- Einsätze/Nenngelder/LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck
beizufügen, oder auf
das Konto: 303002220; BLZ:
81052000; bei der Harzsparkasse einzuzahlen, für Bargeld
wird keine Haftung
übernommen, je reservierten Startplatz ist 1,- € LK Abgabe beizufügen
- Nennungen ohne Bezahlung werden nicht bearbeitet.
- Nachnennungen werden nur bestätigt, wenn der Einsatz/Nenngeld
auf dem Konto
des Veranstalters
eingegangen ist.
- Zeiteinteilungen/Pferdeliste werden im Internet unter
www.fn-neon.de veröffentlicht.
Wird durch den Nenner eine
postalische Zeiteinteilung gewünscht, ist ein
addressierter und
frankierter Briefumschlag dem Veranstalter zuzuleiten.
- Unterbringung der Pferde im Stallzelt am Platz: Boxenpreis: 75,00 €, Spänebox 85,00 €
Tagesbox 30,00 € a. im
Umkreis von 5 km;
Einkoppelung 5,00 € pro
Pferd, eigene Stallzelte 40,00 €, Stromanschluss 30,00 €;.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen
bzw. das Turnier
unter besonderen Umständen
ausfallen zu lassen.
- Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle oder
Krankheiten ab, die
Besitzern von Pferden,
Reitern, Pferdepflegern, Zuschauern oder Pferden während
der Veranstaltung zustoßen
können; desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle,
Feuer und Schäden, die aus
der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstige Vorfälle.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der leine zu führen.
- Mit der Abgabe der Nennung erkennt der Nenner die
"Allgemeinen und Besonderen
Bestimmungen" der LK
Sachsen-Anhalt an.
- Es wird besonders auf die einschlägigen Bestimmungen der LPO §§
66,67 und 67a hinge-
wiesen und ausdrücklich
darauf aufmerksam gemacht, daß sich jeder Nenner diesen und
den dazu erlassenen
Durchführungsbestimmungen -vgl. Teil D der LPO- unterwirft.
- Hotelliste ist beim Veranstalter anzufordern, Reservierungen
sind selbst vorzunehmen.
- Prüfungsplatz Dressur: 20 x 40 m; 20 x 60 m Sand; Vorbereitng.
Rasen
1. Führzügelklassen-WB m.Kostüm (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.98+jün. LK 0
die an keiner weiteren Prüfung teilnehmen
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv:
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
R
2. Dressur Reiter WB (E)
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.94+jün. LK 0
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
D
3. Dressurwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 0+6
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2
Aufgabe E5
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
N
4. Spring Reiter WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.94+jün. LK 0
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
X
5. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 0+6
gem. BB - SAN
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
J
6. Springwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 0+6
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
T
7. Dressurprüfung Kl.E (E + 100,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 6
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe E6
Einsatz: 6,00 €; VN: 15 SF:
A
8. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-6
LK 2-4
nur m.Pfd.d.n.n. DM u./o. höher platz.waren
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A5
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
K
9. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 3-6
LK 3 nur m.Pfd.d.n.n. DL u./o.höher platz.waren
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A6
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
U
10. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-5
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L3
Einsatz: 9,00 €; VN: 15 SF:
G
11. Dressurprfg. Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
- Kandare -
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-4
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L7
Einsatz: 9,00 €; VN: 15 SF:
Q
12. Dressurprüfung Kl.M-Kür* m.Musik (E + 300,00 €, ZP)
75,65,55,45,2x30,-
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
max. 15 besten Reiter-Pferd-Paare aus Prüfung Nr. 14, die mind.
60%, od. mehr, der zu erreichender Punkte erreicht haben.
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Kür nach eigener Musik, die mitzubringen ist. Viereck 20 x 60 m;
Dauer 4,5 - 5 min. Bei Regen findet die Prüfung in der Reithalle
statt.
Einsatz: 12,00 €; VN: 15 SF:
C
Einsatz fällig bei Startmeldung.
13. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe M6
Einsatz: 12,00 €; VN: 15 SF:
M
14. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe M2
Einsatz: 12,00 €; VN: 15 SF:
W
15. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6j.gem.LPO
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 353,A
Aufgabe DA3/1
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
I
16. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
Ausr. 70 Richtv: 353,B
Aufgabe DL3
Einsatz: 9,00 €; VN: 15 SF:
S
17. Springprüfung Kl. A** (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-6
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
E
18. Springprfg.Kl.A** m.St. (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-6
LK 2+3 nur m.unplaz. Pfd. startber.
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
O
19. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-6
Ausr. 70 Richtv: 525.1
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
F
20. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 9,00 €; VN: 15 SF:
P
21. Springprfg.Kl.L m.St. (E + 250,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
LK 1 nur m.unplaz. Pfd. startber.
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Einsatz: 10,50 €; VN: 15 SF:
B
22. Punktespringprüfung Kl.L m.JOKER (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2-5
Ausr. 70 Richtv: 524
Einsatz: 9,00 €; VN: 15 SF:
L
23. Springprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 12,00 €; VN: 15 SF:
V
24. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde (E + 350,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 533,a
In die Siegerrund kommt das zu platzierend Viertel, jedoch alle
strafpunktfreien Ritte aus dem Umlauf. Eventuelle Strafpunkte
werden in die Siegerrunde mitgenommen.
Einsatz: 13,50 €; VN: 15 SF:
H
25. Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6j.gem.LPO
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
R
26. Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9,00 €; VN: 15 SF:
D
27. Reitpferdeprüfung (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 3-4 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 305
Aufgabe RP 1
Einsatz: 7,50 €; VN: 15 SF:
N
28. Komb. Prüfung Einspänner Kl.M (E + 250,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 29,30,31.
Einsatz: 10,50 €; VN: 10 SF:
X
29. Dress.Fahrpf.Kl.M (E + 200,00 €, ZP)
- Einspänner -
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5
Ausr. 71 Richtv: 712,B
Aufgabe FM2
Einsatz: 9,00 €; VN: 10 SF:
J
30. Geländefahren für (E + 300,00 €, ZP)
-Einspänner Kl.M
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt ohne
Bockrichter.
Einsatz: 12,00 €; VN: 10 SF:
T
31. Zwei-Phasen-Hindernisfahren (E + 200,00 €, ZP)
- Einspänner - Kl. M
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 741
Einsatz: 9,00 €; VN: 10 SF:
A
32. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.M (E + 350,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 33,34,35.
Einsatz: 13,50 €; VN: 10 SF:
K
33. Dress.Fahrpf.Kl.M (E + 300,00 €, ZP)
- Zweispänner -
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5
Ausr. 71 Richtv: 712,B
Aufgabe FM2
Einsatz: 12,00 €; VN: 10 SF:
U
34. Geländefahren für (E + 350,00 €, ZP)
-Zweispänner Kl. M
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt ohne
Bockrichter.
Einsatz: 13,50 €; VN: 10 SF:
G
35. Zwei-Phasen-Hindernisfahren (E + 300,00 €, ZP)
- Zweispänner - Kl. M
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 741
Einsatz: 12,00 €; VN: 10 SF:
Q
36. Komb. Prüfung Pony- (E + 350,00 €, ZP)
Zweispänner Kl.M
Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 37,38,39.
Einsatz: 13,50 €; VN: 10 SF:
C
37. Komb.Dress.Fahrpo.Kl. M (E + 300,00 €, ZP)
- Zweispänner -
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5
Ausr. 71 Richtv: 712,B
Aufgabe FM2
Einsatz: 12,00 €; VN: 10 SF:
M
38. Geländefahren für (E + 350,00 €, ZP)
Pony-Zweispänner Kl. M
Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt ohne Bockrichter
Einsatz: 13,50 €; VN: 10 SF:
W
39. Zwei-Phasen-Hindernisfahren (E + 200,00 €, ZP)
Pony-Einspänner Kl. M
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1,2,3,5
Ausr. 71 Richtv: 741
Einsatz: 9,00 €; VN: 10 SF:
I
40. Komb. Prüfung Pony- (E + 200,00 €, ZP)
Einspänner Kl.A
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 41,42,43.
Einsatz: 9,00 €; VN: 10 SF:
S
41. Dress.Fahrpo.Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
- Einspänner -
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 712,A
Aufgabe FA2
Einsatz: 7,50 €; VN: 10 SF:
E
42. Geländefahren für (E + 200,00 €, ZP)
Pony-Einspänner Kl.A
Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt ohne
Bockrichter.
Einsatz: 9,00 €; VN: 10 SF:
O
43. Zwei-Phasen-Hindernisfahren (E + 150,00 €, ZP)
Pony-Einspänner Kl. A
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 741
Einsatz: 7,50 €; VN: 10 SF:
F
44. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.A (E + 250,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 761,763
Aufgabe besteht aus Prüfung 45,46,47.
Einsatz: 10,50 €; VN: 10 SF:
P
45. Dress.Fahrpf.Kl.A (E + 200,00 €, ZP)
- Zweispänner -
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 712,A
Aufgabe FA2
Einsatz: 9,00 €; VN: 10 SF:
B
46. Geländefahren für (E + 250,00 €, ZP)
-Zweispänner Kl. A
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 752,753
Aufgabe mit Wasserdurchfahrt ohne
Bockrichter.
Einsatz: 10,50 €; VN: 10 SF:
L
47. Hindernisfahren (E + 200,00 €, ZP)
- Zweispänner - Kl. A
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Fahrer LK 1-3,5,6
Ausr. 71 Richtv: 721,A
Einsatz: 9,00 €; VN: 10 SF:
V
48. Dressurfahr-WB Kl.E (E)
- Zweispänner -
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 0+6
getr.
Abt. Pferde/Pony
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO
Aufgabe FE1
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
H
49. Hindernisfahren (E)
- Zweispänner - Kl. E
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 0+6
getr.
Abt. Pferde/Pony
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO
Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:
R