Große Ereignisse werfen Schatten voraus
__________________________________________
8. Reit-Turnier in Thale verspricht guten Sport / Thalenser Pferdetage mit Aktiven aus acht Bundesländern / Sponsoren gesucht / Erste Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen
Thale, 14. August 2002 Vom 6. bis 8. September findet auf dem Gelände des Reitsportvereins Felsenmühle Thale in der Neinstedter Straße zum achten Mal in Folge das große Reit- und Springturnier, die "Thalenser Pferdetage" statt. Für die drei Turniertage sind insgesamt 33 Prüfungen ausgeschrieben, zu denen erstmals neben dem Spring- und Dressur-Reiten Fahrprüfungen zählen. Die Ein- und Zweispänner Prüfungen finden auf dem Platz und im Gelände mit einer Strecke von sieben Kilometern und drei festen Hindernissen statt. Der Verein erwartet neben aktiven Teilnehmern aus acht Bundesländern auch dieses Jahr wieder 3000 bis 5000 Besucher zu der Veranstaltung. In ihrem Rahmen werden auch die Kreismeisterschaften des Landkreises Quedlinburg ausgetragen. Höhepunkt des Turniers ist das Kür-Reiten, Klasse M, unter Flutlicht mit Musik am Samstag Abend.
"Die Thalenser Pferdetage haben sich von einem kleinen regionalen Turnier zu einer weit über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus bekannten und beachteten Reitsportveranstaltung entwickelt", berichtet Rosemarie Ziese, Vorsitzende des Vereins, nach erster Durchsicht der Prüfungs-Nennungen. "Das erfüllt uns zwar mit Freude, denn es zeigt, wie beliebt unser Turnier bei den aktiven Sportlern ist, zugleich erfüllt es uns natürlich auch mit leichter Sorge für jede Prüfung sind bei einer bestimmten Anzahl von Teilnehmern natürlich entsprechende Preisgelder vorgeschrieben."
Der Verein, der seine Hauptaufgabe in der ehrenamtlichen Jugend-Betreuung sieht im Frühjahr fand bereits ein regionales Jugendturnier unter dem Motto "Für den Sport gegen die Gewalt" statt erhält von vielen orts- und regional ansässigen Geschäftsleuten und Unternehmen Unterstützung. Ob sie in diesem Jahr vollständig ausreicht, ist wegen der außerordentlich hohen Teilnehmerzahl jedoch noch nicht ganz sicher. "Unsere Mitglieder werben daher in ihrer Freizeit noch fleißig Sponsoren, die uns durch Anzeigen im Programmheft, Übernahme von Prüfungsgeldern oder Banner-Werbung unterstützen", teilt Ziese mit.
Auf den drei für die Spring- und Dressur-Prüfungen vorgesehenen Plätzen rund um die Reithalle in der Neinstedter Straße zeigt die ehrenamtliche Vorbereitungsarbeit bereits erste Ergebnisse: Die beiden Dressurvierecke sind zentimetergenau ausgemessen und abgesteckt, die Hindernisstangen neu gestrichen. Auch die Geländestrecke ist bereits fertig gestellt die festen Hindernisse sind gebaut.
46 Zeilen / ca. 2.544 Zeichen
Sie können die Fotos als Jpg oder als PDF Datei herunterladen.